 |
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Farbumrechnung
Walter Geppert am 10.08.2015 um 10:07 Uhr (15)
Die mitunter langen Zahlen sind das dezimale Equivalent zur 6-stelligen Hex-Zahl, bei der je zwei Stellen den RGB-Farbwert definieren.z.B. Weiss: 16777215 [dez] = FFFFFF [hex]------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Zeichnungsrahmen Anno
Walter Geppert am 16.05.2005 um 10:46 Uhr (0)
Eigene Rahmen müssen im System angemeldet werden mit (docu::docu-register-frame :ui-name Angezeigter Name :file Pfadname der Datei ) zum Beispiel in der am_customize ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : dxf-Daten in ME10
Walter Geppert am 23.02.2007 um 11:55 Uhr (0)
Da hast du warscheinlich auch einen Eintrag in der me10.ini ändern müssen, vielleicht ist da die Zeile wo das DXFDIR definiert wird beschädigt worden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Bemaßungsdatenbank
Walter Geppert am 31.08.2007 um 11:40 Uhr (0)
Ist zumindest bei der klassischen Oberfläche unter "Bemassen 2" zu finden (V 2005). Eingesetzt haben wir das aber nie.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Textbezüge
Walter Geppert am 23.11.2007 um 13:06 Uhr (0)
Die Bezüge sind als INFO an die Texte angehängt zB.:Code:TR:tb:BESCHREIBUNG:2:0:1:-102:1:0Das TR steht wohl für TextReferencetb entspricht der Gruppe in AnnoBESCHREIBUNG ist der eigentliche BezugVom Rest hab ich keinen Schimmer ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Textbezüge
Walter Geppert am 23.11.2007 um 13:10 Uhr (0)
Übrigens bearbeite ich auch immer die Zeichnungsrahmen im ME10:Schriftkopf, Heftrand, Copyright etc. als Teile und dann hurtig in alle Formate reinkopieren geht viel schneller als "interaktiv" im Anno ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Konfigurationen
Walter Geppert am 06.02.2008 um 13:40 Uhr (0)
Konfigurationen können nur Endlagen dastellen, simulieren aber dabei nicht den kinematisch korrekten Bewegungsablauf. Falls bei den Konfigurations-Vorgaben eine "weiche Kamerafahrt" aktiviert ist, interpoliert das System das "Umschnappen" in die andere Endlage. Bei rein linearen Bewegungen kommt das einigermassen hin, bei Schwenkbewegungen siehts allerdings mitunter seltsam aus. Da hätte es also sowieso keinen Sinn, diesen Unfug auch noch aufzuzeichnen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad. ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : DWG-Import ACAD2009
Walter Geppert am 02.10.2009 um 11:56 Uhr (0)
Versuche einmal, die fragliche Datei mit LOAD CHECK_2D zu laden.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Globaler Namensraum
Walter Geppert am 18.01.2011 um 18:44 Uhr (0)
Ausgegraben: Code:DEFINE DC4_archiv_write_infos LOCAL Top_name_eind EDIT_PART TOP INQ_ENV 7 LET Top_name_eind (~+STR(INQ 302)) CHANGE_ELEM_INFO Zeichnungsnummer :* PARTS Top_name_eind END ADD_ELEM_INFO (Zeichnungsnummer : +Meinenummer) PARTS Top_name_eind ... ... ENDEND_DEFINESollte aber noch funktionieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : inaktive Ebene hervorheben ein/aus
Walter Geppert am 11.06.2014 um 10:33 Uhr (3)
Die gute alte Benutzeroberfläche lässt sich immer noch benutzen:Code:"C:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDirect Drafting 18.1me10.exe" -pelook 1------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Indizierbare Variablen
Walter Geppert am 13.09.2016 um 21:50 Uhr (3)
Du könntest statt der neun Variablen eine logische Tabelle mit neun Zeilen definieren und dort die Werte reinschreiben und auslesen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Willkürliche Punkte nach Neu Installation
Walter Geppert am 16.09.2024 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von me10mf:[i]...Alle Firmenanpassungen sind soweit gleich, seine alten Einstellungen (u.a. Layout) wurden übernommen.Anfangs ist es immer besser, mit einer "nackten" Konfiguration zu beginnen.Mir ist es mit Modeling auch schon passiert, dass Einstellungen klammheimlich auf andere Defaults geändert wurden und unerwartetes Verhalten aufgetreten ist.Mit Drafting hab ich schon lang nicht mehr gearbeitet.Versuche jedenfalls LOAD CHECK_2D------------------meine LISP-Makros sind mit viele ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |